- Details
-
Erstellt: Dienstag, 03. März 2020 08:22

Am 14.02.2020 machte sich der WPU Sport Kurs, der 9. und 10. Klassen, auf den Weg nach Österreich, um das Skifahren zu erlernen. Um 16:50 Uhr trafen sich die Schüler vor der Schule. Gemeinsam mit Herrn Ortschwager, Herrn Habermann und einer Studentin fuhren wir los.
Auf dem Weg stieg eine weitere Studentin ein, die den WPU Sport Kurs begleitete. Nach einer 14 stündigen Busfahrt, kamen wir in Österreich am Hainzenberg an. Daraufhin legten wir unser Gepäck ab, um die Skiausrüstung auszuleihen. Nachdem wir die Ausrüstung ausgeliehen haben, fuhren wir mit der Gondel zum Berggasthof. Dort wurden wir herzlich begrüßt. Am ersten Skitag wurde der Kurs in verschieden starke Gruppen eingeteilt.
Weiterlesen: WPU Sport auf Skifahrt
- Details
-
Erstellt: Montag, 20. Januar 2020 15:41
Nach 12 Wochen Ausbildung ging es für unsere neuen KonfliktlotsInnen vom 8.-10. Januar 2020 auf Seminarfahrt nach Klein Grönau, zusammen mit uns Ausbildungslehrerinnen, Frau Schulz und Frau Sieverding.
In einem Selbstversorgerhaus des CVJM wohnten und arbeiteten wir dort für 48 Stunden.
In unzähligen Rollenspielen wurden geübt, alles bisher Gelernte in die Praxis umzusetzen – mithilfe einer besonderen Gesprächstechnik Konflikte gewaltfrei und zukunftsorientiert zu lösen.
Nun hat die Schule Tremser Teich 13 neue StreitschlichterInnen.
Herzlichen Glückwunsch! K.Sieverding
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 08. Januar 2020 05:04

Nach dem Erfolg vor einem Jahr hat die Lübecker Innung der Metallhandwerker unsere Schulband auch jetzt wieder für einen Auftritt "gebucht": Am 07. Februar gibt es einen Auftritt bei der Freisprechungsfeier.
Und selbstverständlich wird auch 2020 wieder bei "Schule LIVE" ( am 11.2.) abgerockt!
- Details
-
Erstellt: Freitag, 13. Dezember 2019 10:13
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“, sagte einst der wortgewandte deutsche Dichter Heinrich Heine. Und
in diese gewaltige Welt entführten die drei Vorlesesieger des sechsten Jahrgangs ihre Klassen, als sie am 06.12.2019 im Finale des Vorlesewettbewerbs antraten. Milan Heidel (6a), Lea Sophie Koop (6b) und Tabea Wulff (6c) lasen zuerst eine Textstelle ihrer selbst ausgewählten Bücher und anschließend eine Passage aus einem fremden Werk.
Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler ihren Siegern während des Vorlesens und die Jury hatte es danach wirklich schwer, unter diesen drei Klassensiegern den Schulsieger zu ermitteln. Nach kurzer Beratung stand allerdings eine Entscheidung fest und die Klasse 6a hatte Grund zum Feiern – was sie auch lautstark tat – denn Milan setzte sich durch seine lebendige Art des Vorlesens durch. Er wurde ausgewählt, um die Schule beim Stadtentscheid zu vertreten.
- Details
-
Erstellt: Freitag, 13. Dezember 2019 10:11
Dank einer großzügigen Spende der Filiale von Hugendubel in Bad Schwartau konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Schule Tremser Teich gleich über 18 neue Bücher für die Schülerbücherei freuen. Von spannenden Jugendbüchern über informative Sachbücher bis hin zu aktuellen Kinderbüchern war alles dabei. Da macht das Lesen im Winterhalbjahr gleich doppelt so viel Spaß!
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 22. Oktober 2019 11:00
Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen haben am erlebnispädagogischen Ferienangebot der Schulsozialarbeit am 14.10. und 15.10.19 teilgenommen.
Am ersten Tag des Waldabenteuers haben die Kinder den Wesloer Forst mit GPS- Geräten erkundigt. Beim sogenannten „Geocaching“ haben sich die Schülerinnen und Schüler in 4 Gruppen geteilt und mit viel Neugier und Einsatz die acht verschiedenen Caches gesucht. Die gefundenen Schätze sorgten bei den Schülerinnen und Schülern für Begeisterung.
Am nächsten Tag ging es in den Waldhochseilgarten nach Scharbeutz. Beim Klettern in zwölf Meter Höhe hatten die Kinder gemeinsame Erfolgserlebnisse, konnten über ihren eigenen Schatten springen und hatten viel Spaß in der Natur.
Das Ferienangebot wurde mit Projektmitteln der Schulsozialarbeit finanziert und hat bei den Schülerinnen und Schülern großen Zuspruch gefunden. So gibt es bereits viele Ideen für die kommenden Ferien!
- Details
-
Erstellt: Freitag, 16. August 2019 08:58

Bei dem 14. Lübecker Schüler - Drachencup am 26.06.2019 war eine Mannschaft der Schule Tremser Teich vertreten. Insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs gingen im Drachenboot an den Start.
Für diesen Wettkampf wurde im Vorweg zwei mal im Drachenboot trainiert und die Paddeltechnik sichtbar verfeinert. Bei bestem Wetter hieß es für das Team der Schule Tremser Teich zunächst im Vorlauf und anschließend im Finallauf ihr Können unter Beweis zu stellen. In einem äußerst spannenden Vorlauf musste sich die STT-Mannschaft der Ernestienschule mit gerade einmal 0,2 Sekunden geschlagen geben. Enttäuscht von diesem Ergebnis wurde die Mannschaft im Boot umbesetzt. Mit Erfolg!
Im zweiten Finallauf der Jahrgänge 2004 bis 2006 konnte die STT-Crew das Ergebnis des Vorlaufs wieder zurechtrücken. Abermals gegen die Ernestienschule konnte die Mannschaft einen deutlichen Sieg erringen und erpaddelte die insgesamt zweitschnellste Zeit in Ihrem Jahrgang.
Vielen Dank für eure tolle Leistung. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.
- Details
-
Erstellt: Freitag, 16. August 2019 08:21

Unter dem Motto „gemeinsam bis zum Ziel“ wurde zum Abschluss der diesjährigen Projektwoche erstmalig ein Biathlon durchgeführt. Der sportliche Wettkampf umfasste die Klassenstufen 1-8. Durch die Zusammensetzung der Klassenteams über die Jahrgangsgrenzen hinaus, entstand eine vielfältige und einzigartige Zusammenarbeit. Ziel des Biathlons war, die Kooperation zwischen der Grundschule und Gemeinschaftsschule weiter zu fördern. Zahlreiche kreative und liebevoll gestaltete Verkaufsstände umrahmten die Veranstaltung und hatten auch abseits der Strecke für jeden was zu bieten. Von Waffelverkauf bis Bowling oder dem Verkauf von Schulpullovern war für jeden was dabei. Besucher konnten sich zudem über musikalische Begleitung der Schulband freuen. Der reibungslose Ablauf wurde vor allem auch durch engagierte Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen gewährleistet, die an den vielfältigen Vorbereitungen mitgewirkt haben. Begleitet wurden die ehrgeizigen Läuferteams von tosendem Applaus ihrer Mitschüler und Mitschülerinnen am Rand der Laufbahn. All dies hat zu einem gelungenen Abschluss des Schuljahres beigetragen, der gezeigt hat, dass Jahrgangsübergreifende Aktionen das Gemeinschaftsgefühl steigern und Sport verbindet. Wir danken allen Lehrkräften, Schülern und Schülerinnen die diesen Tag bunt und einzigartig gemacht haben.


- Details
-
Erstellt: Freitag, 21. Juni 2019 08:45

Räuber Robert aus dem Riesebusch - live in unserer Sporthalle
Am 13.6. feierten wir vor über 200 Zuschauern die Premiere mit unserem neuen Einschulungs-Musical: "Als Räuber Robert vom Riesebusch ein Buch klaute" - einstudiert von über 60 Kindern der Klassen 2a, 2b und 2c. Großartige Kinder, mitreißende Songs und ein tolles Bühnenbild. Direkt nach den Sommerferien wollen wir mit diesem Musical die neuen Erstklässler in unserer Schule begrüßen.
- Details
-
Erstellt: Freitag, 21. Juni 2019 08:43
¡Bienvenidos a España! „Willkommen in Spanien“ hieß es für den WPU- Spanisch der Klassenstufe 9 auch in diesem Jahr wieder. Zu verdanken haben wir das der großzügigen Unterstützung der Michael-Haukohl-Stiftung, ohne die die Schüler diese Kursfahrt nicht hätten erleben dürfen.
Der Start verlief turbulent. Der Flug wurde kurzfristig storniert. Doch letztendlich konnten wir so bereits einen Tag früher nach Spanien reisen. Zum ersten Mal flogen unsere Spanischschüler für 6 Tage anstatt 5 Tage ins Ausland.
Bereits kurz nach der Ankunft bekamen wir vom Deck eines Open-Air Busses einen ersten Eindruck vom belebten, architektonisch schönen, aber auch unglaublich verkehrsbelasteten Madrid. Neben den imposanten Gebäuden konnten wir auf diese Weise auch die kreative Fahrkunst der spanischen Autofahrer bewundern.
Nach einem Besuch im weltbekannten Museum Reína Sofía und des spanischen Königspalastes blieb auch noch Zeit für ein entspanntes Picknick im parque de retiro (Stadtpark). Darüber hinaus besuchten wir das Stadion Bernabéu vom Verein Real Madrid. Dieser Besuch stellte sich für Schüler und Lehrer als ein Highlight dieser Reise heraus, denn dort durften wir uns nicht nur auf die Spielerbank setzen oder die Spinte der Spieler ansehen, sondern konnten uns auch im Multimedia Museum des Vereins vom Fußballfieber anstecken lassen. Eindrucksvoll war auch der Kurztrip nach Toledo. Eine wunderschöne, mittelalterliche Stadt in der Nähe Madrids.
Letztendlich war es eine schöne, sonnige und eindrucksvolle Woche im sehr lebendigen Madrid. Es bleibt daher nur noch zu sagen: ¡Hasta pronto querida España! „Bis bald schönes Spanien!“