Tel.: 0451 / 122 - 8 43 11

 

image0 30   image2 6

 

Die diesjährige Schulzeit neigt sich ihrem Ende entgegen, die Winterferien stehen vor der Tür. – Ein perfekter Zeitpunkt, um auch den Winterworte-Schreibwettbewerb mit der Verkündung der Gewinnertexte ausklingen zu lassen!

An die 40 Texte verschiedenster Art trudelten im Laufe der letzten anderthalb Monate zur erstmaligen Durchführung des Wettbewerbes ein. Unter ihnen laute Texte, leise Texte, feierliche Texte, traurige Texte, appellierende Texte, moderne Texte, traditionelle Texte - vor allem aber starke Texte! Ein voller Erfolg für die Kreativität!

Angesichts einer solch bunten und vielfältigen Auswahl fiel die Beurteilung im Hinblick auf die Platzierungen natürlich alles andere als leicht – doch nun stehen die Gewinnertexte fest.

Das Johanneum und die Schule Tremser Teich gratulieren recht herzlich…

… den Gewinnerinnen des Wettbewerbs der Klassenstufen 5-7:
1. Platz: „Das Winterwunderland“ Mayana Jolie Mellmann (7c, Schule Tremser Teich)
2. Platz: „Papa Maus und der Weihnachtsabend“ Lilith Wittgrefe (5c, Johanneum)
3. Platz: „Winter aus Sicht eines Kaninchens“ Leila Jüttner (6e, Johanneum)
4. Platz: „Die neue Weihnachtsgeschichte“ Hannah Dräger & Linn Weiß (5d, Johanneum)
5. Platz: „Winterzaubernacht“ Maja Kempe (7c, Schule Tremser Teich)

… den Gewinnerinnen des Wettbewerbs der Klassenstufen 8-10/E
1. Platz: „Winterworte“ Katharina March (8e, Johanneum)
2. Platz: „Licht im Dunkeln“ Angelika Bischof (Eb, Johanneum)
3. Platz: „Inga am Nordpol“ Emily Nissen (8e, Johanneum)
4. Platz: „Mit anderen Augen“ Milena Högemann (9b, Johanneum)
5. Platz: „Während es schneit“ Lilliana Mamiza (8a, Schule Tremser Teich)

Alle Texte sind noch bis Ende Januar im Foyer des Johanneums (rote Pinnwand) und auch im Erdgeschoss des Gemeinschaftsschultraktes der Schule Tremser Teich (gegenüber des Klassenraums der 8a) ausgestellt und freuen sich über jedes interessierte Augenpaar, das über ihre Zeilen schweift!

 

image1 8 image3 8

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.