- Details
-
Erstellt: Dienstag, 16. Mai 2023 20:34

Am Montag, den 15. Mai 2023, spielte unsere Schulauswahlmannschaft des Jahrgangs WII (8. und 9. Klasse) im Endspiel um den Titel des Stadtmeisters der Hansestadt Lübeck gegen die Auswahl der Holstentor-Gemeinschaftsschule. Durch ein sehenswertes Tor von Cem ging unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung. Diese Führung wurde durch ein weiteres Tor von Juliano auf 2:0 ausgebaut. Im Laufe des Spiels gelang der Holstentor-Gemeinschaftsschule noch der Anschlusstreffer zum 2:1. Durch die gute Leistung unserer Mannschaft haben wir am Ende verdient gewonnen und sind somit Stadtmeister geworden. Als Stadtmeister fahren wir Ende Mai nun zum Bezirksentscheid und hoffen dort ebenso gut abzuschneiden. Unterstützt wurde die Mannschaft während des Spiels von der 8a, 8b und der 9b, die als Zuschauer für Stimmung sorgten.
Ein Dank geht an alle Spieler und an das Trainerduo Herrn Brandt und Herrn von Wyszecki.
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 15. März 2023 09:09

Am Abend des 25. Februars startete der WPU-Sportkurs zur Skifahrt nach Neukirchen in Österreich. Bereits im Vorfeld hatte sich der WPU-Sportkurs unter Anleitung von Herrn von Wyszecki mit Theorie und Skigymnastik auf die Skireise vorbereitet.
Nach einer 13-stündigen Busfahrt kamen die 19 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einer Gruppe aus Ahrensbök im Alpengasthof Neuhaushof an.
In Begleitung von Frau Maraun, Herrn Habermann und Herrn von Wyszecki ging es direkt nach der Ankunft in das Skigebiet Wildkogelarena auf 2.100 m. Für viele Schülerinnen und Schüler war es das erste Mal, dass sie in Skischuhe schlüpfen und ihre Skier samt Stöckern tragen mussten. Daher galt es zunächst auf dem Berg die Grundlagen zu lernen: An- und Abschnallen der Skier, Stehen am Berg und Parallelgehen am Berg. Gar nicht so einfach am Anfang. Aber bereits am zweiten Tag zeigten sich die ersten Erfolge und mit Techniken wie dem Schneepflug wurde die erste Abfahrt gemeistert.
Die begleitenden Lehrkräfte haben in den darauffolgenden Tagen ihren Gruppen alles rund um das Skifahren beigebracht, eine sichere Fahrtechnik, das korrekte Verhalten auf der Piste und auch der Umgang mit Stürzen gehörten dazu. Zur Stärkung ging es täglich mit der gesamten Gruppe in der Mittagspause auf die heimische Alm, wo es österreichische Spezialitäten wie Schnitzel, Knödel oder Kaiserschmarrn gab.
Ein weiteres Highlight neben dem Skifahren war die 15-km lange Rodelbahn, die alle 19 Schülerinnen und Schüler mit dem Schlitten heruntergefahren sind. Der in der Sonne glitzernde Schnee, die tolle Aussicht und viel Spaß in der Gruppe machten auch das zu einem besonderen Erlebnis. Die Abende verbrachte alle gemeinsam im Alpengasthof mit Karten- und Gesellschaftsspielen und einer Fackelwanderung durch die dunkle Schneelandschaft.
Zum krönenden Abschluss sind alle gemeinsam in der Gruppe unter Anleitung der Lehrkräfte durch das Skigebiet gefahren. Ein toller Erfolg.
Ein besonderer Dank geht an die Haukohl Stiftung, ohne deren Unterstützung die Fahrt nicht möglich gewesen wäre.
 |
 |
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 16. Februar 2023 08:33

Endlich war es wieder soweit! Wir bekamen Besuch von Frau Schäfer vom Theater Brausepulver. Sie hatte viele geheimnisvolle Kisten dabei, die sie für unsere Dritt- und Viertklässler in zwei Vorstellungen geöffnet hat.
Wir sahen ein tolles, unterhaltsames Theaterstück: Es wurde viel gelacht, einige Kinder durften auf die Bühne und viele haben zum ersten Mal ein ganzes Theaterstück ausschließlich in Englisch gesehen – und verstanden! That´s great!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch und bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Haukohl für die großzügige finanzielle Unterstützung!
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 08. Februar 2023 13:37

Liebe Eltern,
Sie können Ihr Kind vom 20. Februar 2023 bis zum 01. März 2023 täglich von 08.00 Uhr bis 14.30 Uhr bei uns für die zukünftigen 5. Klassen der Gemeinschaftsschule anmelden. An den beiden Montagen (20.02.2023 und 27.02.2023) können Sie Ihr Kind auch bis 16.30 Uhr anmelden. Die Anmeldungen nimmt Frau Alpen im Sekretariat gerne entgegen.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter 0451 / 122 843 11 einen Anmeldetermin, um Wartezeiten zu vermeiden.
Laden Sie sich gerne das Anmeldeformular für unsere Gemeinschaftsschule von unserer Homepage herunter und füllen es vorab aus. Sie finden es im Menüpunkt „Unsere Schule – Downloads“.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit.
- Anmeldeschein der Grundschule im Original
- Geburtsurkunde (Kopie) des Kindes
- Personalausweis eines Erziehungsberechtigten
- Fotokopie des letzten Zeugnisses
- falls vorhanden Lernplan bzw. Legasthenienachweis
- Nachweis der Masernschutzimpfung
Wir freuen uns auf die Anmeldung Ihres Kindes.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Haltermann
- Schulleiter -
- Details
-
Erstellt: Freitag, 20. Januar 2023 10:59

Am Montag, 16.01.2023 haben die 7. Klassen ihr erstes Jahrgangsturnier erfolgreich durchgeführt. Unzählige Körbe und zahlreiche Dribblings ließen den Tag in der Sporthalle zu einem Highlight werden. Die tatkräftige Unterstützung des WPU Sports 8 sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Tages, an dem der orangene Ball im Mittelpunkt stand. Am Ende konnten sich ein Team der Klasse 7a bei den Mädchen und ein Team der Klasse 7c bei den Jungs als Gewinner durchsetzen. Ein besonderer Dank geht an Herrn und Frau Friedrichsen, die als SchiedsrichterInnen tätig waren.
- Details
-
Erstellt: Freitag, 20. Januar 2023 10:53

2023 startet die Schule Tremser Teich mit einer Premiere. Das Floorballturnier des 6. Jahrgangs wurde das erste Mal mit einem Bandensystem speziell für Floorball durchgeführt.
Organisiert vom WPU Sport des 7. Jahrgangs versprach das Turnier Rasante Spiele mit wenig Unterbrechungen.
Dieses Versprechen wurde auch eingelöst. Während die Hinrunde mit zahlreichen Unentschieden keinen klaren Favoriten hervorbrachte, kristallisierte sich in der Rückrunde bei den Jungen die 6a und 6c und bei den Mädchen die 6b und 6c als Finalteilnehmer heraus.
In zwei packenden Finalpartien über zwei mal acht Minuten mussten beide Spiele in die Verlängerung gehen. Dabei konnte sich die Klasse 6c sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen durchsetzen.
Nach der anschließenden Siegerehrung und der Vergabe des Fairplay Preises waren sich alle Beteiligten einig, dass die Premiere des Bandensystems und das Floorballturnier ein voller Erfolg waren.
Weiterlesen: Spannung bis zur letzten Sekunde - Floorballturnier des 6. Jahrgangs
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 11. Januar 2023 08:50

Einladung zur Informationsveranstaltung unserer Gemeinschaftsschule
Liebe Eltern,
im August 2023 beginnt für Ihr Kind mit dem Wechsel in eine weiterführende Schule ein bedeutsamer, neuer Lebensabschnitt.
Wir laden Sie und Ihr Kind recht herzlich zu unserem Informationsabend ein. Er findet statt am:
Dienstag, den 07. Februar 2023, um 18.00 Uhr
Die Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern wird in der Sporthalle beginnen.
Anschließend stellt sich unsere Gemeinschaftsschule in vielen Klassen- und Fachräumen mit vielen Aktivitäten zum Zuschauen oder Mitmachen vor.
Unser Schulleitungsteam, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule stehen Ihnen für individuelle Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Jörg Haltermann
- Schulleiter -
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 11. Januar 2023 11:52

Heute waren die 3b und die 3c im Sachunterricht gemeinsam bei der freiwilligen Feuerwehr in Lübeck.
Wir durften sogar in ein Feuerwehrauto einsteigen, das war richtig toll. Die Feuerwehrmänner haben uns erklärt, wie ein
Einsatz genau abläuft und wie die Geräte im Auto funktionieren und wann man sie benutzt. Wir hatten sehr viele Fragen und alle wurden beantwortet, bis alle Bescheid wussten.
Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!
(geschrieben von Felia, Lili, Melinay, Khaled und Eda aus der 3c)
Weiterlesen: Unser Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr in Lübeck
- Details
-
Erstellt: Montag, 09. Januar 2023 16:24
Wir haben Abschied genommen.
Julian Kerbl

geb. 12.08.2011 verst. in der Nacht vom 9. auf den 10.12.2022
In tiefer Trauer,
die Klasse 5c mit Herrn Prella und die gesamte Schule Tremser Teich.
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 30. November 2022 20:13

Schwimm- und Kennenlernfahrt des fünften Jahrgangs in das Subtropische Badeparadies Weißenhäuser Strand
Am 14.11. war es endlich soweit und der fünfte Jahrgang der Schule Tremser Teich konnte sich auf den Weg zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt machen. Nach vielen Stunden Planung, welche die für die Schülerinnen und Schüler wichtigsten Fragen klären sollten, z.B. „Wer darf mit wem in welches Zimmer?“ und „Dürfen wir da auch rutschen?“, konnte es mit dem Reisebus an die Ostseeküste nach Weißenhäuser Strand gehen. Bereits die Anreise sollte für die nächsten drei Tage charakteristisch sein, denn die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte waren perfekt organisiert, ausgelassen, umsichtig und vorfreudig auf dieses einmalige Erlebnis.
Weiterlesen: Schwimm- und Kennenlernfahrt des fünften Jahrgangs