Tel.: 0451 / 122 - 8 43 11

 

FLS Die Schule Tremser Teich und die Friedrich-List-Schule haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Insbesondere soll für unsere Schülerinnen und Schüler der Übergang in die Berufliche Schule erleichtert werden. Erbringen unsere Schülerinnen und Schüler die Leistungsvoraussetzungen, haben sie einen Anspruch auf einen Platz in der gymnasialen Oberstufe der Schule.
EPS Die Schule Tremser Teich und die Emil-Possehl-Schule haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Insbesondere soll für unsere Schülerinnen und Schüler der Übergang in die Berufliche Schule erleichtert werden. Erbringen unsere Schülerinnen und Schüler die Leistungsvoraussetzungen, haben sie einen Anspruch auf einen Platz in der gymnasialen Oberstufe der Schule.
DSS Die Schule Tremser Teich und die Dorothea-Schlözer-Schule haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Insbesondere soll für unsere Schülerinnen und Schüler der Übergang in die Berufliche Schule erleichtert werden. Erbringen unsere Schülerinnen und Schüler die Leistungsvoraussetzungen, haben sie einen Anspruch auf einen Platz in der gymnasialen Oberstufe der Schule.
MHS Die Michael-Haukohl-Stiftung und die Schule Tremser Teich arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Seit Februar 2012 besteht ein Partnerschaftsvertrag zwischen der Schule und der Stiftung, der die sehr kooperative und persönliche Zusammenarbeit festhält. Projekte werden nicht nur finanziell unterstützt, sondern mit viel Engagement und Interesse seitens der Stiftung begleitet. So können wir stolz auf eine Vielzahl von Projekten schauen, die zu den Zielen der Michael-Haukohl-Stiftung passen.
Unsere bisherigen Projekte: Jugend ins Museum, Konfliktlotsenfahrt, Musical@School, Theater-Abo, Projektfahrt Bremerhaven, Spanienkursfahrt, English in Action, London Klassenfahrt, Taschenoper, Camera Obscura, Hochseeangeln, Zirkus, Benimmkurs, Opernprojekt  und Knigge-Training.
Mentor Der Verein versteht sich als Initiative von Freiwilligen zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Schulkindern.
Vorwerker_Diakonie.png Mit der Vorwerker Diakonie verbindet uns eine enge Partnerschaft. So werden z.B. dem 7. Jahrgang jedes Jahr für das Soziale Praktikum bis zu 60 Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Unsere Schülerinnen und Schüler helfen beim Sportfest der Vorwerker Diakonie. Zudem stehen wir im stetigen Austausch zum Thema „Inklusion" mit der Paul Burwick Schule, der Schule für Kinder mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung" der Vorwerker Diakonie.
Hansestadt Lübeck  Kita Am Behnckenhof

Schulmini Projekt – Vorbereitung der zukünftigen Kinder der 1. Klassen auf den Schulalltag

Kita_Astrid_Lindgren.gif Kita Astrid Lindgren

Schulmini Projekt – Vorbereitung der zukünftigen Kinder der 1. Klassen auf den Schulalltag

 Vorwerker_Diakonie.png Kita Haus Barbara

Schulmini Projekt – Vorbereitung der zukünftigen Kinder der 1. Klassen auf den Schulalltag

Hansestadt Lübeck  Kita Hallandhaus

Schulmini Projekt – Vorbereitung der zukünftigen Kinder der 1. Klassen auf den Schulalltag

ALS.jpg Astrid-Lindgren-Schule (Förderzentrum)

Zuständiges Förderzentrum für Kinder mit den Förderbedarfen Sprache, Lernen, emotionale und soziale Entwicklung

 Schule Wilhelmshöhe Schule Wilhelmshöhe (Förderzentrum)

Zuständiges Förderzentrum für Kinder mit dem Förderbedarf geistige Entwicklung

Matthias Leithoff Schule 

Matthias-Leithoff-Schule (Förderzentrum) Zuständiges Förderzentrum für Kinder mit dem Förderbedarf körperliche und motorische Entwicklung

Logo_Stadtverkehr.PNG Kooperation mit dem Stadtverkehr Lübeck für die Bereiche Praktikum, Berufserkundung, Berufsausbildung und Betriebsbesichtigung
TH Logo A4 300dpi RGB Kooperation mit der Technischen Hochschule Lübeck
Bodo Wascher Kooperation mit der Bodo Wascher Gruppe
für die Bereiche Praktikum, Berufserkundung, Berufsausbildung und Betriebsbesichtigung
Junge Baeckerei Kooperation mit der Bäckerei Junge
für die Bereiche Praktikum, Berufserkundung, Berufsausbildung und Betriebsbesichtigung

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.